(Änderungen vorbehalten)
Vorstellung ausverkauft!?
Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste und rufen Sie an, falls Karten zurückgegeben werden!
„Freikarte“ des Landes Bremen?
Sie können bei uns in Kindervorstellungen damit bezahlen!
(Nicht vergessen: nach dem 31.12.2023 ist die aktuelle FreiKarte ungültig und das Guthaben verfällt! Schnell noch nutzen!)

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

Die abenteuerliche Reise eines Hutzelmanns
Vor die Haustür zu treten kann schon ein abenteuerliches Unterfangen sein! Von dort nämlich wandert der kleine Meierling an einem sonnigen Herbsttag los, um auf der Wetterspitze zu picknicken, die Sonne zu genießen und die Welt von oben zu besehen. Als er jedoch vom Weg abkommt, sein ganzer Reiseproviant von Ameisen aufgefressen wird und er sich gerade noch auf einen Baumstamm retten kann, wird es ganz schön brenzlig! Schnurstracks treibt er auf den dunklen Tann‘ zu, in dem ein gefräßiges Ungeheuer haust. Aber zum Glück findet Meierling Hilfe und Rettung da, wo er sie gar nicht vermutet hat…
Eine Geschichte über das Weggehen und Wiederkommen, über Vorurteile, Keksebacken und Pilzefinden erzählt mit Worten und Taten und zwei klitzekleinen Hutzelmännern
Ausstattung/Figurenbau: Ulrike Andersen
Regie: Ulrike Andersen, Stefanie Hattenkofer
Spiel: Lena Kießling, Ludmilla Euler (alternierend)
Musikberatung: Thomas Riedel
Fotos: Martina Buchholz
Dauer: 45 Minuten, keine Pause
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Kinder 10 € / Erwachsene 13 €

(Nach einer Idee des Krokodiltheaters Tecklenburg)
Als Hauptdarsteller erleben Sie Kartoffeln, die in einer Welt aus Küchenutensilien um Macht und Liebe kämpfen:
Prinzessin Bintje lebt mit ihrem Vater König Hansa im Schloß, in dessen Wald ein grausamer Drache herrscht. Welcher Ritter wird sie befreien? Granola oder Roxy? Und erhält der Drachentöter am Ende Prinzessin und Krone?
Gibt es ein Happyend und wenn ja: für wen?
Anschließend gibt es Pellkartoffeln mit Butter und Salz für alle!
- Spiel: Lena Thönnes
- Ausstattung: Ulrike Andersen
- Regie: Max Schätzke, Angelika Jedelhauser, Ulrike Andersen
- Fotos: Martina Buchholz
- Dauer: ca. 1 Stunde (inkl. Kartoffelmahl: Pellkartoffeln mit Butter und Salz)
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Erwachsene 23 €

(Nach einer Idee des Krokodiltheaters Tecklenburg)
Als Hauptdarsteller erleben Sie Kartoffeln, die in einer Welt aus Küchenutensilien um Macht und Liebe kämpfen:
Prinzessin Bintje lebt mit ihrem Vater König Hansa im Schloß, in dessen Wald ein grausamer Drache herrscht. Welcher Ritter wird sie befreien? Granola oder Roxy? Und erhält der Drachentöter am Ende Prinzessin und Krone?
Gibt es ein Happyend und wenn ja: für wen?
Anschließend gibt es Pellkartoffeln mit Butter und Salz für alle!
- Spiel: Lena Thönnes
- Ausstattung: Ulrike Andersen
- Regie: Max Schätzke, Angelika Jedelhauser, Ulrike Andersen
- Fotos: Martina Buchholz
- Dauer: ca. 1 Stunde (inkl. Kartoffelmahl: Pellkartoffeln mit Butter und Salz)
Kartenreservierung: info@figurentheater-bremerhaven.de
Eintrittspreise: Erwachsene 23 €